
Auf eine Anfrage der CDU-Fraktion zur Situation der Offenen Ganztagsschule und der Gymnastikhalle in der katholischen Grundschule Lindenburger Allee hat die Schulverwaltung in der jüngsten Sitzung des Schulausschusses ihre Antwort vorgelegt. "Schule und Eltern sind fassungslos darüber, dass die Größe der Halle und der Standard hier als ausreichend angegeben werden", so der Lindenthaler CDU-Stadtverordnete Dr. Martin Schoser.
Nicht nur, dass wieder Feuchtigkeitsflecken an den Wänden sind, ein Mauerriss an der Hinterwand aufgetreten ist und die Duschen schon seit langem wegen Legionellengefahr geschlossen und abgeschaltet sind, auch die Kalkulation der Unterrichtsstunden ist nicht richtig. Im Lehrplan der Grundschule sind nicht zwei Unterrichtsstunden pro Klasse, sondern drei verpflichtend - somit nicht 16, sondern 24 Stunden. Hinzu kommt die Nutzung der Turnhalle auch durch die Johann-Christoph-Winters Schule. Damit ist die Versorgung der Schülerinnen und Schüler bei weitem nicht hinreichend. Darüber hinaus fehlen freie Hallenzeiten für flexible Bewegungszeiten im Ganztag, Anfragen von Vereinen, wie aktuell im Bereich Basketball, müssen abgelehnt werden. Anfang des Jahres hat außerdem die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen in ihrem Mängelbericht den fehlenden zweiten Flucht- und Rettungsweg angemahnt. „Das könnte bei dem Bau einer neuen Turnhalle gleich mit berücksichtigt werden. Ich fordere die SPD-Schuldezernentin auf, umgehend den Bedarf für eine neue Turnhalle anzuerkennen. Sie ist dringend erforderlich! Gleichzeitig würden weitere räumliche Möglichkeiten für die stetig steigende Nachfrage der Eltern nach Ganztagsplätzen geschaffen. Oder soll hier eine erfolgreich arbeitende Grundschule ausgebremst werden?", so Schoser.