MÜNGERSDORF. Der Bebauungsplan für das DEG-Gelände und das angrenzenden Areal nördlich der Herrigergasse geht in die Offenlage. Das hat der Stadtentwicklungsausschuss mit den Stimmen von CDU, SPD und Grünen gegen die FDP nun entschieden.&nb...
MÜNGERSDORF. Der Bebauungsplan für das DEG-Gelände und das angrenzenden Areal nördlich der Herrigergasse geht in die Offenlage. Das hat der Stadtentwicklungsausschuss mit den Stimmen von CDU, SPD und Grünen gegen die FDP nun entschieden.&nb...
LINDENTHAL. Alt und rostig, meistens mit fehlenden Teilen: "Beschädigte und nicht mehr fahrtüchtige Fahrräder stellen eine erhebliche Gefahr für Passanten dar und verschandeln unsere Einkaufsmeile Dürener Straße", beschwerte sich...
Wirtschaftsdezernent Norbert Walter-Borjans zog heute ein positive Bilanz für den Wirtschaftsstandort Köln. Er betonte jedoch, dass Köln mehr Gewerbe- und Industrieflächen bräuchte.
Lindenthal. Der Rat hat die Schenkung über die Erstellung eines Personalgebäudes durch den Förderverein Lindenthaler Tierpark e.V. (80.000 Euro) sowie die Schenkung der Kölner Grünstiftung gGmbH zur Sanierung der Bogenbrücke Stadtwaldweiher...
Müngersdorf - Weil es zu wenig Räume für die Schülerinnen und Schüler gibt, die vom Sommer an die Anna-Freud-Schule besuchen, werden zu Beginn des kommenden Schuljahres Container auf dem Parkdeck der Schule aufgestellt werden. "Der Finanz...
Lindenthal (red). "Die Überlegungen für eine Lösung für die Übermittagsbetreuung und das Mittagsangebot gibt es schon lange, denn durch die Umwidmung von derzeit zwei provisorischen Mensaräumen ist eine Raumnot entstanden, die nicht me...
.... wünsche ich mir, dass die Evangelische Kirchengemeinde auch in ihren nächsten 111 Jahren ein verlässlicher Partner bleibt, der für alle Lindenthalerinnen und Lindenthaler mit seinen vielfältigen Initiativen und ebenso mit praktischen Hilfen...
Lindenthal - Im kommenden Jahr wird an der Kreuzung Klosterstraße / Wüllnerstraße die Ampelanlage abgebaut, statt dessen ein Kreisverkehr eingerichtet. Doch die Ampel funktioniert schon seit April nicht mehr. "Irreparabel ausgefallen" - s...
Derzeit müssen die Schüler des Apostelgymnsiums, die das Mittagsangebot wahrnehmen, im Schnelldurchgang speisen. Lindenthal - Klaus Zimmermann, Schulleiter des Apostelgymnasiums, ist unzufrieden. Grund für den Unmut Zimmermanns ist ein Problem...
Die Europawahl steht im Mittelpunkt beim nächsten politischen Stammtisch der Lindenthaler CDU am Mittwoch, 13. Mai, mit Martin Schoser, Helga Blömer-Ferker, Claudia Heithorst und Gert Schlatmann. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Gaststätte "Zum kleinen...
LINDENTHAL. Dort, wo heute noch die letzten Überbleibsel der vergangenen Schull- und Veedelszöch gelagert werden, soll in Zukunft bald der Geruch von gesunden Mahlzeiten die rund 800 Schüler des Apostelgymnasiums in die geplante Schulmensa locken. ...
Eine Bürgersprechstunde zu aktuellen Themen bietet der CDU-Stadtverordnete Dr. Martin Schoser am Dienstag, 14. April, von 17 bis 18 Uhr im CDU-Bürgerbüro, Zülpicher Straße 381, an. Infos unter Telefon 430 11 17. (jöf)