Pressearchiv

07.07.2010   Neues Fachraumgebäude liegt im Zeitplan und ist bald fertig
Bauausschuss zu Gast
Zur Meldung

Lindenthal. Über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen informierte sich der Bauausschuss der Stadt im Rahmen einer Rundfahrt auch im Apostelgymnasium. Das neue Fachraumgebäude an der Biggestraße liegt im Zeitplan und wird im Sommer fertig. Bei der n...

06.07.2010   Fest der Sülzer Schützen mit großem Zug durch die Gemeinde
Titel für Mutter und Sohn
Zur Meldung

SÜLZ. Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Sülz-Klettenberg präsentiert in der 88-jährigen Geschichte des Vereins mit König Sabine Antweiler erst die zweite Frau in Amt und Würden. In einem verdeckten Schießen siegte die 36-j&au...

02.07.2010
CDU-Ratsherr Dr. Martin Schoser legt Mandat nieder

Der studierte Wirtschaftswissenschaftler Dr. Martin Schoser ist mit dem heutigen Freitag von seinem Amt als Mitglied des Kölner Stadtrates zurückgetreten. Schoser, der für die CDU im Wahlkreis Köln II – Lindenthal mit 38 Prozent und damit deutl...

02.07.2010
Parteien: Ratsherr Dr. Schoser legte Mandat nieder
Archivfoto oben: Mit Andrea Verpoorten und Christian Möbius feierte Dr. Martin Schoser im Mai den Einzug in den Landtag.

Köln, 2.7.2010, 16:40 Uhr > Dr. Martin Schoser, Mitglied der CDU im Rat der Stadt Köln, legt zum 12. Juli 2010 sein Mandat nieder. Seine Nachfolge wird Efkan Kara antreten. --- Archivfoto oben: Mit Andrea Verpoorten und Christian Möbius feierte Dr. M...

01.06.2010
Landtagswahl 2010: 4 Mitglieder der CDU-Fraktion LVR wurden in den Landtag NRW gewählt
Zur Meldung

Trotz der Wahlverluste für die CDU bei der NRW-Wahl freut sich die CDU-Fraktion beim LVR darüber, dass 4 Fraktionsmitglieder der CDU-Fraktion LVR wieder oder neu in den Landtag gewählt wurden. Grund genug für den Fraktionsvorsitzenden Rolf Einmahl, d...

19.05.2010   Dr. Martin Schoser war in Lindenthal als Fahrer aktiv
Aus neuer Perspektive

Lindenthal. Ungewohnte Einblicke in den Alltag seines Lindenthaler Wahlkreises konnte der CDU-Stadtverordnete und Landtagskandidat Dr. Martin Schoser im wahrsten Sinne des Wortes erfahren: Er begleitete einen Auslieferungsfahrer des Unternehmens UPS bei seiner Route dur...

10.05.2010
Landtagswahl NRW 2010: Der Wahlabend im Kölner Rathaus
Feierten in der Piazzetta: Andrea Verpoorten, Christian Möbius und Martin Schoser von der CDU, die alle ihren Wahlkreis holen konnten und damit in den Landtag einziehen. Trotz gewaltiger Verluste ihrer Partei auch in Köln mit über 8 Prozent sang man \

Köln, 10.5.2010, 09:45 Uhr > Lesen Sie hier den gestrigen Wahlabend im Kölner Rathaus mit dem vorläufigen Ergebnis für Köln und Stimmen der Kölner Parteien. Während CDU und SPD im Vergleich zur Landtagswahl 2005 Stimmen verloren haben,...

28.04.2010
Fraktionschef in Lövenich
Zur Meldung

Lövenich. Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag, Helmut Stahl, spricht am 29. April um 17 Uhr in den „Lövenicher Stuben“ (Widdersdorfer Landstraße 1c) zum Thema „Für eine gute Zukunft unseres Landes - gegen Rot-Rot“. ...

28.04.2010
DIE KANDIDATEN FÜR DIE LANDTAGSWAHL 2010
Zur Meldung

WAHLKREIS 14, Köln II (Lindenthal): Die Ergebnisse der Landtagswahl 2005: Wahlberechtigt waren 99 298, Beteiligung 69,9 vH. CDU: 40,5 vH, SPD: 31,6 vH, Grüne: 13,7 vH, FDP: 10,0 vH, Die Linke:* 2,1 vH, Sonstige: 2,2 vH.   CDU   Dr. Martin Schoser...

17.04.2010
LANDTAGSWAHL 2010
Zur Meldung

LANDTAGSWAHL 2010 Über menschliche Medizin spricht Prof. Walter Möbius, langjähriger persönlicher Arzt des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl, auf Einladung des CDU-Landtagskandidaten Martin Schoser am Donnerstag, 22. April, um 19 Uhr im St....

14.04.2010
Gratulation zum "103."

Lindenthal. Dr. Maria Ledderhose feierte jetzt ihren 103. Geburtstag. Zu den Gratulanten zählte auch Ratsmitglied Dr. Martin Schoser, der im Auftrag der Stadt einen rotweißen Blumenstrauß und die Ehrengabe der Stadt überreichte (Foto).

09.04.2010   Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer schwor Kölner CDU gestern auf engagierten Landtags-Wahlkampf ein
NRW-Wahl: Hilfe aus Bayern
Zur Meldung

Im Gegensatz zum politischen Gegner gehe es ihm darum, Mobilität zu ermöglichen, und nicht, sie zu verhindern, stellte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) klar. Von einer christdemokratisch-liberalen Verkehrspolitik im bevölkerungsreichsten Bundes...

Inhaltsverzeichnis
Nach oben