Der Ortsverband der CDU-Lindenthal lädt zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Martin Schoser und der Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker alle interessierten Bürger zu einem neuerlichen politischen Stammtisch ein. Lokal- und landespolitische T...
LÖVENICH. "Weiden versinkt im Verkehrschaos!" - mit dieser Aussage kritisierte die CDU des Stadtbezirks Lindenthal die aktuelle Lage rund um die Autobahn-Baustelle auf der Autobahn in Höhe der Ausfahrt Lövenich. Die provisorische Verkehrsfü...
Was macht eigentlich ein Politiker den ganzen Tag? Dieser Frage gingen die Viertklässler der Grundschule Bachemer Straße jetzt ganz genau auf den Grund. Im Rahmen eines speziellen Besuchsprogramms für Kinder waren sie bei dem Lindenthaler Landtagsabgeord...
Vom 1. bis 3. Oktober lud die Bundesstadt Bonn in das Gebiet um Markt und
Schloss ein, denn das Landesfest war verbunden mit den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit.
29. September 2011 – Land oder Bund: Wer steht bei der aktuellen Lage der Hochschulen eher in der Pflicht? Angesichts wachsender Studierendenzahlen, vor allem durch den doppelten Abiturjahrgang
und das Aussetzen der Wehrpflicht, habe man statt 90.000 zus&aum...
Der Vorsitzende der Jungen Union Köln ist mit einer großen Mehrheit von den Mitgliedern in seinem Amt bestätigt worden. Der 22-jährige Nachwuchspolitiker erhielt dabei mit 98 Prozent ein überwältigendes Wahlergebnis. An der Generalversamml...
Der Vorsitzende der Jungen Union Köln ist mit einer großen Mehrheit von den Mitgliedern in seinem Amt bestätigt worden. Der 22-jährige Nachwuchspolitiker erhielt dabei mit 98 Prozent ein überwältigendes Wahlergebnis.
Köln - Der Kölner Universität stünden im kommenden Jahr 3,8 Millionen Euro weniger zur Verfügung als 2011, kritisieren die Kölner Landtagsabgeordneten Christian Möbius, Martin Schoser und Andrea Verpoorten.
Lindenthal (af). Im Landtag in Düsseldorf werden Entscheidungen getroffen, die häufig Auswirkungen bis in den Stadtbezirk Lindenthal hinein haben und hier das Leben der Bürger beeinflussen. Ein Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit war die Abschaff...
Lindenthal. "Dies ist eine Ausstellung in eigenem und in Ihrem Interesse", sagte Doro Dietsch von der Pressestelle des Landtags bei der Eröffnung der Ausstellung "Das Haus der Bürgerinnen und Bürger" im Foyer der Meldehalle des Li...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.