Am kommenden Mittwoch tagt die CDU-Ratsfraktion im Stadtbezirk Lindenthal. „Die CDU-Fraktion nimmt die Probleme der Menschen in den Stadtbezirken sehr ernst“, sagt der Fraktionsvorsitzende, Winrich Granitzka.
Am kommenden Mittwoch tagt die CDU-Ratsfraktion im Stadtbezirk Lindenthal. „Die CDU-Fraktion nimmt die Probleme der Menschen in den Stadtbezirken sehr ernst“, sagt der Fraktionsvorsitzende, Winrich Granitzka.
In einer offenen Vorstandssitzung des CDU-Stadtbezirks Lindenthal wurde mit Bürgerinnen und Bürgern aus Köln und den Nachbargemeinden, Bürgerinitiativen, Betroffenen, Rats- und Bezirksvertretern, darunter auch der frühere Stadtentwicklungsdezern...
Auf dem Zukunftskongress der CDU-NRW betonte Ministerpräsident Jürgen Rüttgers, dass sich in der Krise gezeigt habe: die Soziale Marktwirtschaft hat sich bewährt. Trotz Krise gebe es in Nordrhein-Westfalen heute über 225.000 weniger Arbeitslose ...
Frühjahrsempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU-Köln Im Kranhaus 1 über dem Rhein: Vorsitzende Birgit Gordes konnte als Gastredner Dr. Helmut Linssen begrüßen. Die strukturelle Konsolidierung des Landeshaushalts ist u...
Der Minister für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Eckhard Uhlenberg MdL, spricht am Mittwoch, 17. März 2010 um 19.00 Uhr zum Thema: „Gutes Klima für eine ressourceneffiziente Entwicklung?&l...
In der Nachfolge seines Vorgängers, Fritz Schramma, lobt Oberbürgermeister Jürgen Roters in diesem Jahr den zehnten Kölner Ehrenamtspreis „KölnEngagiert“ aus. Die Preisverleihung erfolgt beim Kölner Ehrenamtstag, der am 26. Sept...
Auf einem Planertag Geothermie gab es in den Räumen des RheinEnergieStadions in Müngersdorf zahlreiche Informationen zu Wärmepumpen und Systemzubehör rund um das Themas Erdwärme.
Andreas Krautscheid ist am Rande der Landesvorstandssitzung als neuer Generalsekretär der CDU Nordrhein- Westfalen vorgestellt worden. Er übernimmt ab dem 7. März kommissarisch die Amtsgeschäfte.
Verschwendung von Steuergeldern und Pöstchenschacherei wirft die CDU dem neuen Bündnis aus SPD, Grünen, FDP, Linken und Freier Wählergemeinschaft vor, das jetzt die Politik im Landschaftsverband Rheinland (LVR) bestimmt.
Auf der Luxemburger Straße zwischen der Geißbergstraße und dem Eifelwall werden ab 1. März umfangreiche Baumpflegearbeiten ausgeführt. Diese werden circa drei Wochen in Anspruch nehmen. Das von der Stadt beauftragte Fachunternehmen entfernt a...
1985 – 2010: 25 Jahre Karnevalistischer Frühschoppen von St. Stephan. Nach `der Mess op Kölsch en St. Stephan woren em Pfarrsaal beim Kölsche Klaaf op Stephans Art mit den Pänz vom Kinderjade, dä Chöre un kleine un jro&szli...
Gemeinsam mit Patienten, Mitarbeitern, deren Familien, Besuchern und Freunden wurde Karneval im Malteser Krankenhaus St. Hildegardis in der Bachemer Straße gefeiert. Highlights waren unter anderem die Auftritte von Ludwig Sebus, dem Tanzcorps Sr. Tollität Luf...