„Was ist Bildungsgerechtigkeit? Sicher nicht die Zusicherung, dass die Studierenden an der Universität den Master an den Bachelor anknüpfen können, wo es für sie am naheliegendsten oder bequemsten ist. Ich finde es nachvollziehbar, dass es manc...
„Was ist Bildungsgerechtigkeit? Sicher nicht die Zusicherung, dass die Studierenden an der Universität den Master an den Bachelor anknüpfen können, wo es für sie am naheliegendsten oder bequemsten ist. Ich finde es nachvollziehbar, dass es manc...
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 aus Grund- und Leistungskurs Sozialwissenschaften der Anna-Freud-Schule in Köln-Müngersdorf hatte der Landtagsabgeordnete Dr. Martin Schoser in das Düsseldorfer Parlament eingeladen. Sie ist die ein...
Diesmal entschied sich der Lindenthaler Landtagsabgeordnete Dr. Martin Schoser am Bundesweiten Vorlesetag 18. November in einer Düsseldorfer Grundschule vorzulesen - aus terminlichen Gründen, denn der Wissenschaftsausschuss des Landtages NRW hatte an dies...
Das 50-jährige Jubiläum des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens wurde in der Piazzetta des Historischen Rathauses der Stadt Köln mit einem Festakt gefeiert. Erinnert wurde dabei auch an die ersten türkischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, d...
Der rot-grünen Minderheitsregierung in Düsseldorf sind die Interessen der Bürgerinnen und Bürger von NRW mal wieder gleichgültig. In den vergangenen Wochen ist es auf der Park & Ride-Anlage in Köln-Weiden-West aufgrund des massiven Mang...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Imkerinnen und Imker, vielen Dank für Ihre heutige Einladung. Ich freue mich, als Kölner Mitglied des Ausschusses Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW heute hier bei Ihnen sein z...
„Seine Kunst mit den kräftigen Farben und der Darstellung von Menschen und Tieren in ihrem Zu- und Miteinander stimuliert die Wahrnehmung in besonderer Weise“, so Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker bei der Eröffnung der Ausstellu...
Bei einem Informationsaustausch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Uniklinik Köln, Professor Schömig, fand sich auch Gelegenheit, das neue CyberKnife zu begutachten, das Mitte November an den Start gehen soll. Der Leiter der Strahlentherapie, Professor Mül...
Der `Stammtisch Alte Herren` des SC Borussia Lindenthal-Hohenlind trifft sich regelmäßig Donnerstags im Vereinsheim des Club`s. Jetzt machten sich die früheren Fußballspieler, Torwart Heinz Wellesen, Abwehrspieler Günter Kerschgens, Mike Danz ...
Blaualgen belasten schon seit längerem Seen und Weiher im Kölner Stadtgebiet. Besonders im Stadtbezirk Lindenthal mit seinen zahlreichen Gewässern ist die Gefahr für den Menschen akut. Denn schon der bloße Kontakt mit den Algen kann zu Hautreiz...
Der Sportausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen tagte auswärtig in Köln, zu Gast war man in der Deutschen Sporthochschule am Müngersdorfer Sportpark. Dabei stellte Rugbyverband NRW seinen Weg zu Olympia 2016 vor, bei dem die Sportart erstmals olympisc...
Die Mitglieder der Jungen Union Köln haben am vergangenen Samstag ihren Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Als Kreisvorsitzender wurde Florian Braun aus Porz bestätigt. Aus Lindenthaler Sicht sei es natürlich besonders erfreulich...